Neurologische Erkrankungen und Intensivtherapien

  • Vaskuläre Neurochirurgie
  • Erkrankungen der Hirngefäße
    Hirnaneurysmen
  • Arteriovenöse Malformationen des Kavernoms Durale
  • Arteriovenöse Fisteln
  • Traumatische Gefäßläsionen
  • Gefäßerkrankungen der Wirbelsäule 
  • Tumoren der Schädelbasis
  • Bandscheibenvorfälle 
  • Spinalkanalstenosen der gesamten Wirbelsäule  
    Hochkomplexe Operationen bei Verletzungen, Tumoren, Infektionen, degenerativen Erkrankungen und Deformitäten (Skoliose, etc.)

 

 

      Intensivtherapien:

  • Sportphysiotherapie
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Trainingstherapie
  • Physiotherapie. Uvm..

Unter anderem werden folgende chirurgische Eingriffe angeboten:

 

Mikrochirurgische und minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfällen und Stenosen der Halswirbelsäule, Wirbelsäule, Lendenwirbelsäule
Perkutane und minimal-invasive Implantation von dorsalen und/oder ventralen Stabilisierungssystemen


Mikrochirurgische Resektion von extra- oder intraduralen und intramedullären spinalen Raumforderungen unter funktioneller Überwachung


Dynamische, steifigkeitsfreie Stabilisierungen in der gesamten Wirbelsäule


Kyphoplastien, Vertebroplastien bei osteoporotischen Frakturen und Tumoren
360-Grad-Fusionen.

 

Tiefe Hirnstimulation (DBS) und Rückenmarksstimulation (SCS)


Tiefe Hirnstimulation bei folgenden klinischen Zuständen durch:


Parkinson-Krankheit  
Tremorerkrankungen (Tremor) mit verschiedenen Ursachen (vor allem der sogenannte essentielle Tremor, manchmal aber auch seltenere Formen des Tremors, wie z.B. nach einem Hirnunfall)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.